Die populärsten Roulette Varianten im Online Casino
Roulette ist eines der bekanntesten und beliebtesten Casino Spiele und verbreitet auf der ganzen Welt. Das Spiel hat seine Ursprünge wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert wo es in Italien aus einer Abwandlung des Rades der Fortuna hat. Im 18. Jahrhundert kam das Spiel auch noch Frankreich und konnte sich auch dort trotz anfänglicher Verbote durchsetzen. Auch in Deutschland war Roulette in den damals boomenden Spielbanken sehr beliebt. Heute kennen wir verschiedene Varianten, die sich in einigen Feinheiten unterscheiden. Die bekanntesten wollen wir hier vorstellen und erklären vorher die Unterschiede kommen. Möchtest du in Deutschland Roulette online spielen lohnt sich ein Besuch bei dem Link.
Die Grundregeln
Das Grundprinzip ist eigentlich bei allen Varianten gleich und wir wollen es hier daher kurz gesondert erklären. Für das Spiel benötigt wird ein großer Spieltisch, in der Mitte dessen befindet sich das Herzstück für Roulette der sogenannte Kessel. Dieser ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt, die mit Zahlen bedruckt und abwechselnd mit Schwarz und Weiß unterlegt sind. Eine Ausnahme bildet die Null, diese ist mit Grün unterlegt. Bei einem Doppeltisch befinden sich rechts und links von dem Kessel befinden sich die Setzfelder, auf denen die Wettchips gelegt werden können. Ein Einfachtisch hat den Kessel auf der einen und die Setzfelder auf der anderen Seite. Bei Online Roulette werden dieselben Elemente genutzt, nur handelt es sich um eine andere Darstellungsweise, da man natürlich nicht an einem echten Tisch spielt. (Es sei denn in einem Live-Casino, dazu später mehr.)
Ziel des Spieles ist es auf eine oder mehrere mögliche Wettausgänge zu setzten, dazu legt man seine Chips auf das entsprechende Feld vom Setzplan. Dann wird die Kugel in den Kessel geworfen und nach der Ansage der Croupiers “Nichts geht mehr” dürfen die Wetten nicht mehr geändert werden. Hört die Kugel auf sich zu drehen und ist auf einem Feld gelandet, wird ausgewertet, wer gewonnen oder verloren hat.
Französisches Roulette
Europäisches Roulette wird klassischer Weise an einem Doppeltisch gespielt, der von 8 Croupiers betreut wird. Es gibt viele verschieden Wettmöglichkeiten man unterscheidet zwischen einfachen und mehrfachen Chancen.
Zu den einfachen Chancen gehören:
• Gerade oder Ungerade • Rot oder Schwarz • Niedrig oder Hoch
Mehrfache Chancen sind zum Beispiel:
• Plein: Das Setzten auf eine einzelne Nummer • Cheval: Das Setzten auf zwei Zahlen, die nebeneinander auf dem Setzt Feld abgebildet sind • Les trois premiers: Das Setzen auf die ersten drei Zahlen (0, 1, 2)
Beim Französischem Roulette gibt es außerdem nur eine Null, die der Bank einen Vorteil verschafft. Außerdem gibt es beim klassischen französischen Roulette die Prison Regel. Das bedeutet landet die Kugel auf der Null, gehen die alle einfachen Einsätze ins Prison (Gefängnis). Sie gehen dann weder an die Bank noch zurück an den Spieler, sondern müssen für eine weitere Runde liegen bleiben. Für den Spieler besteht aber die Möglichkeit seinen Einsatz zu ändern, hat er zum Beispiel auf Schwarz gesetzt, darf er auf Rot umschwenken, hat er auf Gerade gesetzt, darf er auf Ungerade wechseln. Wurde ein gerader Betrag gesetzt, kann auch die Hälfte zurückgefordert werden. Die andere Hälfte ist dann aber verloren und geht an die Bank. Hat der Spieler seinen Einsatz liegen lassen und es kommt eine weitere Null, dann muss der Einsatz noch zwei Runden liegen bleiben. Bei einem dritten Mal aber gilt der Einsatz als verloren.
Europäisches Roulette
Das Europäische Roulette und das französische Roulette sind nahezu identisch. Es wird der gleiche Spielplan verwendet und die Kessel sind ebenfalls gleich. Auch die Einsatzmöglichkeiten sind dieselben. Allerdings wird statt einem Doppeltisch ein einfacher Tisch verwendet und die Prison-Regel kommt nicht zum Einsatz. Außerdem werden anstatt der französischen eben deutsche oder der Landessprache angepasste Begriffe verwendet. Auch beim europäischen Roulette gibt es nur eine Null. Dies war übrigens nicht immer so! Vor 1837 wurde typischerweise mit zwei Nullen gespielt, während der Blüte der Spielbanken, wollte sich das Casino in Bad Homburg aber mehr Leute anlocken und konzipierte das Spiel mit nur einer Null, wodurch sich der Bankvorteil verringerte. Tatsächlich wollten daher mehr Leute in Bad Homburg spielen. Die Konkurrenz passte sich aber an und so setzte sich in Europa Roulette mit nur einer Null durch.
Amerikanisches Roulette
Gegenüber dem europäischen Roulette ist das amerikanische Roulette schneller angelegt. Die Tische sind kleiner und die Spieler können daher die Einsätze auch selbst platzieren. Auch die Begriffe und Wettmöglichkeiten sind auf Englisch formuliert. Außerdem ist die Reihenfolge der Zahlen in einem Amerikanischen Kessel anders als bei der europäischen Variante. Nichts zuletzt auch wegen einem ganz entscheidenden Unterschied der beiden Varianten. Denn das amerikanische Roulette hat neben der Null auch noch eine Doppel-Null und daher gibt es auch Wettmöglichkeiten, die die Null miteinschließen. Landet die Kugel aber auf der Doppel Null ist der Ausgang ähnlich wie bei der Null. Alle Einsätze mit der Doppel-Null oder einer Kombination, die die Doppel-Null enthalten gewinnen, der Rest verliert. Daher sorgt die Doppel-Null für einen wesentlich größeren Bankvorteil, als bei der europäischen Variante mit nur einer Null.
Live Roulette
Roulette gehört sicher zu den Spielen, die an einem echten Tisch noch mehr Spaß machen, als nur Online. Solltest du also Lust auf einen Casino Besuch haben, findest du alle Infos dazu im Internet, zum Beispiel auf der offiziellen Seite der Spielbank Berlin Aber auch bei einem Online Casino muss man mittlerweile nicht mehr auf das Casino-Feeling verzichten und kann der Kugel dabei zuschauen, wie sie sich im Kessel dreht. Und das Live auf einem echten Spieltisch! Mittlerweile gibt es nämlich viele Online Casinos, die Live Casino Tisch Spiele anbieten und darunter ist eigentlich auch immer Roulette.

Neues Jahr, neues Glück – das kann man auch jetzt noch sagen, obwohl der Jahreswechsel 2017 / 2018 schon ein paar Wochen her ist. Und wer seine guten Vorsätze noch nicht vergessen hat, der möchte vielleicht in diesem Jahr mit einem lukrativen Online Casino durchstarten, einen kostenlosen Freispiele-Bonus abgreifen und den einen oder anderen Jackpot gewinnen. Das 777 Casino, das dieses Jahr mit eben diesen Chancen aufwartet, ist dafür eine sehr, sehr gute Wahl. Der Test und die Erfahrungen mit dieser Internet-Spielothek zeigen, dass es sich bei der Marke der 888Casino-Gruppe um eine super Spiele-Seite handelt.
Was war das noch für eine mühsame Zeit der Wissensbeschaffung bevor es Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing gab. Yahoo und Bing? Ja, das sind auch Suchmaschinen. Aber ganz ehrlich, Google ist die bekannteste und beliebteste von allen; und seit 1998 sorgt sie dafür, dass wir im Internet genau das finden, was wir suchen. Wie genau der Algorithmus von Google funktioniert, das weiß zwar niemand so richtig – zumal er auch immer wieder erneuert wird – aber das Grundprinzip einer Google-Suche kann man dennoch leicht erklären. Und deshalb heißt es in diesem Ratgeber: So funktioniert Google!
Ist nun alles in eine Ordnung gebracht und wurde der (vermeintlich) beste Content an erste Stelle, der ebenfalls gute Content an zweite Stelle… und so weiter gestellt, kann für den Themenbereich, das spezielle Thema und die darin vorkommenden Schlagworte ein Ergebnis angezeigt werden. Sucht man nun also nach „Hundewelpen“ bei Google, dann werden vor allem Informationsseiten zu altersspezifischen Eigenschaften, zu Aufzucht, Erziehung und dergleichen mehr angezeigt. Das Beispiel zeigt aber noch einen Aspekt der Google-Suche, den ich nun zum Schluss anführen möchte.
Seit Anfang der 2010er Jahre ist die Cloud in aller Munde und die Informationen rund um das „Cloud Computing“ werden 2017 schon längst zum Allgemeinwissen gezählt. Jedoch gibt es immer noch sehr viele Menschen, die zwar einen Computer, das Internet und verschiedene Dienstleister im Netz nutzen, aber keine Ahnung haben, was mit der Cloud eigentlich gemeint ist. In diesem Ratgeber soll das Thema Cloud einmal genauer beleuchtet werden. Zudem habe ich allen Interessierten noch einen informativen TV-Beitrag aus dem Jahr 2012 verlinkt, der anschaulich und klar verständlich „die Wolke“ und ihre Möglichkeiten beleuchtet.
Natürlich liegen die Dateien beim Cloud Computing über das Internet nicht irgendwo im leeren Raum. Sie werden sicher auf einem Server, also einem Speichersystem mit mehreren Festplatten, in den Räumlichkeiten eines Anbieters wie DropBox oder Google Drive aufbewahrt. Diese Speichersysteme sind gesichert. Wer noch mehr Sicherheit will, sollte seine Dateien vor dem Upload selbst noch einmal verschlüsseln. Das geht zum Beispiel, indem man sie in ein RAR- oder Zip-Archiv packt und dieses mit einem Passwort schützt.
We Are Change ist das neue Magazin für Informationen über das Internet – und das IM Internet. Hier bekommen alle Interessierten einen Einblick in wichtige Inhalte, in die Rolle der Wirtschaft, die sich schon längst in alle Bereiche des Webs erstreckt, und vieles mehr. Neben ernsten und ökonomischen Themen sollen auch Themen aus dem Bereich Freizeit und Spiel behandelt werden. Denn das Internet wurde zwar zur Wissensvermittlung und zur Verbreitung von Informationen geschaffen, ist heute aber für viele vor allem eine Anlaufstelle, um private Zeit zu verbringen. Von Social Media bis zu Online Casinos ist das Angebot unendlich groß.